Rund-/Kehlpalisaden
Die Rundpalisaden sorgen untereinander mit ihrer gekehlten Form für einen sicheren Verbund. Sie sind eine bewährte und preisgünstige Möglichkeit, um Höhenunterschiede dauerhaft einzugrenzen.
Technische Daten (Rastermaße)

Rundpalisaden, gekehlt

Rundpalisaden, gekehlt - Anwendungsbeispiel
Oberflächenbeispiele
Sie sehen hier nur eine Auswahl. Detaillierte Informationen zu unseren Oberflächenveredelungen finden Sie hier.
Weitere Farb- und Oberflächenausführungen erhalten Sie auf Anfrage.
Hinweis:
Farbabweichungen der auf dieser Website abgebildeten Objekte bzw. Produkte vom Original sind aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und den unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen möglich. Deshalb empfehlen wir Ihnen den Besuch eines unserer Werke oder Ihres Baustoffhändlers. Anhand unserer Musterschauen oder der Ihnen vorgelegten Muster können Sie sich am besten einen Eindruck über Originalfarbe und -oberfläche verschaffen.
Verlegung
Verlegehinweise für Palisaden
So werden Palisaden richtig und dauerhaft stabil gesetzt:
• Der Untergrund muss standfest sein
• Die Gründung des Fundaments muss frostfrei auf gewachsenem Baugrund erfolgen
• Anfallendes Wasser ist auf geeignete Weise abzuleiten (Drainage am Fundamentfuß)
• Bei Abstützungen mit Geländeunterschied über 1,20 m ist ein statischer Nachweis nötig
In das Kiesbett setzen, mit 1/2 bis 1/3 der Höhe eingraben.
(Palisadenhöhe max. 150 cm)
In Magerbeton setzen, mit ca.1/4 der Höhe eingraben.