
Leistungsoptimierte Blockstufe mit deutlich weniger Materialeinsatz. Insgesamt spart die Durakron Blockstufe im Vergleich zur Standardblockstufe ca. 17,7 kg/CO2 ein (PCF-Bericht).

37 % weniger CO2!

Uneingeschränkter Nutzen für gängige Anwendungen.

weniger Material- und Rohstoffverbrauch

Anpassungen vor Ort möglich durch breite Auflager

gewichtsoptimiert und CO²-reduziert.

Durakron – Blockstufe gewichtsoptimiert
Durakron ist eine Blockstufe für den bewitterten Außenbereich mit der Treppen- und Stufenanlagen im privaten Wohnumfeld, Gewerbe- und Industriebauten sowie in öffentlichen Verkehrsräumen und Freianlagen erstellt werden können. Durakron unterscheidet sich davon, dass, je nach Länge der Blockstufe eine Volumenreduktion von 32-42% an der Gesamtmasse erreicht wird. Insgesamt spart die Durakron Blockstufe im Vergleich zur Standardblockstufe ca. 17,7 kg/CO2 ein (PCF-Bericht).
Steindicken, Formate und Produkt-Datenblätter
Leistungsoptimierte Blockstufe mit deutlich weniger Materialeinsatz
– Weniger Rohstoffeinsatz in der Herstellung
– ca. 17,7 kg/CO2 Ersparnis bei Transport und Herstellung zur Standardblockstufe
– Uneingeschränkter Nutzen für gängige Anwendungen
– weniger Materialverbrauch, komplett recyclebar
– bessere Verzahnung mit dem Mörtelbett

Durakron Blockstufen bis zu 150 cm
Höhe:
15 cm
Breite:
38 cm
Längen:
50 cm, 60 cm, 80 cm, 100 cm, 120 cm, 140 cm, 150 cm
Gewicht bei einer Länge von 120 cm:
ca. 99,6 kg

Durakron Blockstufen >150 cm
Höhe:
15 cm
Breite:
38 cm
Längen:
200 cm
Gewicht bei einer Länge von 200 cm:
ca. 161,9 kg
Oberflächenbeispiele nach Farbfamilien
*nur Auftrittsfläche
Safran Nr. 68
sandgestrahlt (kugelgestrahlt)
Sandsteinrot Nr. 98
fein sandgestrahlt
Verlegung
Bruchlastermittlung über Biegezugprüfung
Ergebnis: ca. 2 Tonnen
Durakron Zugkraftprüfung im Vergleich zu einer Blockstufe mit Schubnut
Im Vergleich zu einer Blockstufe mit Schubnut wurde von einer Spezialfirma eine Zugkraftprüfung durchgeführt.
Die Durakron Blockstufe (gewichtsoptimiert) hielt einer Zugkraft bis zu 26 kN stand bevor sie sich aus ihrem Betonbett löste, während die herkömmliche Blockstufe mit Schubnut bereits nach einer Zugkraft von 2,6 kN „aufgab“.
DURAKRON-Stufen müssen, wie alle Stufen, zwängungsfrei verlegt werden. Dies geschieht durch die Auflage auf Mörtelstreifen auf einer entsprechenden Unterkonstruktion, z. B. einem Betonfundament. Die Mörtelstreifen sind im Bereich der seitlichen Auflager außerhalb der Aussparungen anzubringen. Ab einer Stufenbreite > 150 cm ist mittig ein drittes, verschiebbar ausgebildetes Auflager anzubringen. Wir verweisen auch auf die Ausschreibungstexte sowie die Einbau – und Verlegehinweise www.kronimus.de/app/uploads/2024/07/2021-09_Merkblatt_TreppenStufenanlagen_Aussenbereich_web.pdf
DURAKRON-Stufen eignen sich nicht für eine freitragende Verlegung, z. B. auf einer Unterkonstruktion aus Stahltreppenwangen. Die Verlegung auf Mörtelstreifen stellt keine freitragende Verlegung dar.
Downloads / Ausschreibungstexte
Durakron mit Kontraststreifen
Durakron Blockstufe
Durakron Flyer
Bericht_Durakron-Blockstufe_Product Carbon Footprint
Ich möchte mehr über das Produkt wissen.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und Anliegen. Nutzen Sie das Kontaktformular, um besser auf Ihre Fragen und Bedürfnisse eingehen zu können.
„*“ zeigt erforderliche Felder an